Die KI-Revolution: Das Ende für Kreative?
Warum finde ich Künstliche Intelligenz eigentlich so spannend? Sollte ich nicht eher Angst davor haben?
10/31/20242 min read


Wenn man auf Linkedin oder anderen Social Medias in einer KI-Blase drin steckt dann bekommt man zwei Meinungen: Diejenigen, die KI hypen und die, die es ablehnen und verteufeln. Ich gehöre zu der ersten Kategorie.
Warum eigentlich?
Der einfachste und eindeutigste Grund: Ich beschäftige mich viel damit und die Möglichkeiten sind einfach sehr spannend. Meine Kunst ist primär das Filmemachen. Es gibt so viele Filme, die ich nicht gemacht habe, weil ich nicht die Zeit und die Mittel hatte. Wie toll wäre es, wenn KI irgendwann so weit ist, dass ich alleine Projekte umsetzen kann, die ich bisher nur mit großem Team und Budget realisieren könnte? Das ist meine Hoffnung für die Zukunft von KI.
Privat nutze ich KI, um mich kreativ auszutoben. Ich kann Dinge tun, die ich vorher ohne KI nicht konnte. Einen eigenen Soundtrack zum Beispiel. Der Text ist von mir, aber ich hätte es nie geschafft, einen eigenen Song zu produzieren. Jetzt geht das. Das ist übrigens auch der Grund, warum ich Unreal Engine gelernt habe. Ich bin grundsätzlich neugierig, was neue Tools angeht und will meine Möglichkeiten des Filmemachens erweitern.
Beruflich ist es ähnlich, nur muss ich als Producer auch darauf achten, dass die Qualität hoch und die Kosten niedrig sind. Natürlich muss ich hier KI lernen, sonst bin auch ich irgendwann meinen Job los. KI kommt auf jeden Fall und gehört dazu. Genauso wie zum Beispiel Social Media.
Wenn ich mir irgendetwas aussuchen könnte, das sofort verschwinden sollte, dann wäre es Social Media. Geht aber auch nicht. Muss man mit leben und arbeiten. und es auch nutzen, sonst gerät man irgendwann ins Hintertreffen.
Ob ich denke, dass Leute wegen KI weniger Aufträge bekommen werden? Ja. Für mich hat es in der Medienbranche immer dazu gehört, sich anzupassen und neues zu lernen. Ich kann nur jedem raten, sich mit den Möglichkeiten von KI zu beschäftigen und herauszufinden, wie es als Werkzeug die eigene Arbeit und die eigene Qualität verbessern kann.
Es wird öfter mal gesagt, es ist der Wilde Westen. Aber das ist es doch auch irgendwie schon seit es das Internet gibt. Ich hoffe, dass KI mir das Leben erleichtern wird. Als Werkzeug. Im besten Fall wird es mir die Arbeit erleichtern. Aber doch nicht meine Kreativität ersetzen. Die KI kann mir helfen, aber der Projektleiter bin doch immer noch ich.
Und tatsächlich kann ich gar nichts dafür, ich bin einfach optimistisch, ich sehe das ganze positiv. Das ist meine Grundhaltung zu KI.
Privat freue ich mich aber auch immer noch, wenn ich mal mit der Kamera raus gehe und Fotos mache. Den Spaß daran wird KI sowieso nicht ersetzen.